Taxus media 'Hicksii'
von € 2,95
Bestellmöglichkeiten:
Persönliche Beratung
Wählen Sie Ihren eigenen Liefertag
Kostenloser Versand ab € 750
Spitzenqualität aus eigener Gärtnerei
Eigenschaften
- Sehr widerstandsfähig
- Kann bis zum nackten Holz zurückgeschnitten werden
- Geringe Wartung
- Ironclad
- Erhält schöne rote Beeren in der Blüte
- Geeignet für kleine Hecken
- Die Nadeln und Beeren sind giftig
- Anfällig für lange Dürreperioden
- Wenn diese Pflanze höher als 200 cm wird, kann sie ausbrechen.
Sofort bestellen:
Culvita Bio-Pflanzerde
€ 7,95Bio Haager Pflanzennahrung
€ 29,95
Spezifikationen
Bewertungen
Taxus media 'Hicksii'
Taxus media 'Hicksii' ist eine wunderschöne Art! Und fast identisch mit Taxus media 'Hilli'. Der große Unterschied ist, dass 'Hicksii' die weibliche Sorte ist, bei der im Herbst Beeren wachsen.Hilli ' ist die männliche Sorte dieser Pflanze. An ihr bilden sich im Herbst keine Beeren.
Der Unterschied dieser Pflanzen im Vergleich zu den Taxus baccata ist, dass die baccata eine weniger kompakte Wuchsform hat und daher etwas früher eine dichte Hecke bildet.
Der Rückschnitt der 'Hicksii' muss nur einmal im Jahr vorgenommen werden. Das liegt daran, dass die Pflanze nur maximal 20 cm pro Jahr wächst. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist im Frühjahr (März bis Mai) oder im Herbst (September bis November). Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie nicht viel aufräumen müssen, da diese Pflanze kaum Schnittabfälle produziert.
Hicksii' ist eine grundsolide Pflanze, die viel aushält. Bemerkenswert ist auch, dass diese Pflanze sehr alt werden kann, ohne dass ihr etwas zustößt.
Sind Sie auf der Suche nach einer Hecke, die schneller wächst? Dann könnte Lorbeer eine gute Alternative sein! Der Lorbeer 'Elly und Lorbeer 'Bonaparte' sind schöne Sorten, mit denen Sie schnell eine hohe Hecke schaffen können.
FAQ
-
Die Eibe ist ein langsam wachsender Baum, der sehr alt werden kann. Dadurch eignet sie sich zum Beispiel ideal als Zaun in Ihrem Vorgarten, der nicht zu hoch werden darf. Außerdem müssen Sie eine Eibe höchstens einmal im Jahr beschneiden.